Virtuelle Interviewtechniken für HR-Professionals

Vorbereitung auf das virtuelle Interview

Die technologische Basis ist entscheidend für ein störungsfreies virtuelles Interview. HR-Profis sollten sicherstellen, dass die verwendete Plattform stabil und benutzerfreundlich ist. Vor jedem Interview empfiehlt sich ein Technikcheck mit Kamera, Mikrofon und Internetverbindung, idealerweise sowohl auf Seiten der Bewerber als auch auf Seiten der Interviewer. Zudem sollten eventuelle Notfallpläne, wie alternative Verbindungsmethoden oder Telefonnummern, vorliegen. Nur mit einer stabilen und gut funktionierenden technischen Infrastruktur lässt sich ein flüssiger Gesprächsverlauf sicherstellen.

Durchführung des virtuellen Interviews

Der erste Eindruck zählt – auch bei virtuellen Interviews. Es ist wichtig, mit einer freundlichen Begrüßung und einer kurzen informellen Einleitung den Kandidaten zu entspannen. Die Interviewer sollten aktiv zuhören, offen und wertschätzend reagieren sowie Blickkontakt über die Kamera halten, um eine Verbindung herzustellen. Es empfiehlt sich, die Gesprächsatmosphäre kooperativ und respektvoll zu gestalten, damit sich der Bewerber sicher und motiviert fühlt. Dies fördert authentische und tiefgründige Antworten und ermöglicht eine bessere Beurteilung der Persönlichkeit.
Previous slide
Next slide